Vom 4. bis zum 6. Schulbesuchsjahr besuchen die Schüler*innen die Mittelstufe. Auf unterschiedlichen Ebenen werden insbesondere die Kulturtechniken weiter vertieft und erlernt. Die Individualität jedes einzelnen Schülers wird dabei stets berücksichtigt. Sowohl im Rechnen (Jeder rechnet da, wo er steht), wie auch im Lesen (Das Sams und der blaue Wunschpunkt)wird differenziert unterrichtet. Jeder Schüler wird dort abgeholt wo er gerade steht und entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten gefördert. Dabei spielen auch außerschulische Lernorte (Kunstprojekt der M2) (Kunst im Wald) und ein positives solziales Miteinander eine große Rolle. Waldtage verbinden, Zusammen sind wir stark!
Die Mittelstufen erkunden das Schieferbergwerk Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen erlebten einen aufregenden Ausflug in die faszinierende Welt des Schieferbergwerks in der historischen Genoveva-Burg in Mayen. Diese Exkursion bot den Schülern die Gelegenheit, spannende Einblicke in die Geschichte und Kultur ihrer Heimat zu gewinnen. Im Schieferbergwerk konnten die Schüler erfahren und erleben, wie der...
Eine tolle Winterpause im Schnee Die Winterpause an unserer Schule war dieses Jahr alles andere als gewöhnlich – wir haben den Schulhof in eine winterliche Spielzone verwandelt! Mit Schlitten, Bobs, Popo-Rutschern und Tüten ging es die Hänge hinunter, und nicht nur die Schüler, sondern auch die Lehrer kamen voll auf ihre Kosten. Die Lehrer, normalerweise...
Die kürzlich durchgeführte Plätzchenbackaktion in unserer Klasse war ein voller Erfolg. Jeder Schüler beteiligte sich aktiv an den verschiedenen Schritten des Backprozesses, angefangen bei der sorgfältigen Zubereitung des Teigs bis hin zur kreativen Dekoration der Plätzchen. Die Atmosphäre in der Backstube war von Zusammenarbeit und Teamgeist geprägt. Schüler tauschten Ideen aus, halfen einander und schufen...
Die Mittelstufen waren dabei! Am Freitag, dem 17.11 hatten alle Mittelstufen die Gelegenheit, die Stadtbücherei in Mayen zu besuchen und die faszinierende Welt der Literatur zu entdecken. Die Bücherei bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern, die es uns ermöglicht, Antworten auf zahlreiche Fragen zu finden. Egal ob wir uns für Abenteuerromane, Phantasiegeschichten oder Sachbücher interessieren,...
Am 09.11.23 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe 2 eine ganz besondere und kreative Aktivität. Unter der fachkundigen Anleitung der talentierten Künstlerin Frau Berressem (Künstlerin „Zeitgeist Lebensart“) durften die Kinder ihre Fensterscheiben im Klassenraum individuell gestalten. Das Klassenmotto „Luca“ wurde als Inspirationsquelle für die Motive der Fensterkunstwerke genutzt. Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich...
Die „Beebots“ kommen In der heutigen Zeit, in der die Technologie einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist es von großer Bedeutung, Schülern den Umgang mit modernen Technologien zu ermöglichen und die Vermittlung technischer Kompetenzen in die schulische Bildung einzubinden. Ein ansprechender Weg, dies zu tun, besteht darin, Technikprojekte in Schulen zu implementieren, in denen Schüler...