Im Rahmen der Berufsorientierung absolvieren unsere Schüler vielfältige Praktika, sowohl in regionalen Einrichtungen wie der Caritas oder der Lebenshilfe, als auch auf dem ersten Arbeitsmarkt. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit in Zusammenarbeit mit dem Integrationsfachdienst an einer Berufsorientierungsmaßnahme teilzunehmen. Als praktische Vorbereitung auf die Arbeitswelt engagieren sich unsere Schüler in schuleigenen Schülerfirmen und Projekten.
Neben arbeitsweltbezogenen Unterrichtsinhalten stehen die Bereiche Wohnen und Selbstversorgung im Fokus.
W1 besucht das Technikmuseum in Speyer Im Mai ist das Unterseeboot U17 der Bundesmarine von Kiel nach Speyer transportiert worden und hat dabei auch Koblenz passiert. Dabei ist in der W1 die Frage aufgekommen: „Wo kommt das Boot eigentlich hin?“ Um eine Antwort auf diese Frage zu erhalten, hat die Klasse das Technik Museum in...
Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Klassenfahrt der W2! Das war das Ziel der diesjährigen Klassenfahrt der W2. So hieß es dann endlich „Koffer gepackt und auf in den Zug!“ Nach langer Fahrt erreichten die Schüler, begleitet von Frau Göppel und Herr Breidbach, unsere Hauptstadt. Während des Aufenthalts wurde das Unterrichtsthema „Nationalsozialismus“ durch eine Führung...
Was essen eigentlich die Menschen in Ruanda? Die W2 hat sich der Frage angenommen und festgestellt, dass die ruandische Küche oft einfach, aber nahrhaft ist. Dabei ist das wichtigste Nahrungsmittel die Kochbanane. Kochbananen sind im Übrigen, anders als die Bananen, die es bei uns zu kaufen gibt, gar nicht süß. Wir haben „Igisafuliya“, einen Eintopf...
Zeitzeuge besucht die Werkstufenklassen! Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum 2. Weltkrieg hatten wir die Möglichkeit einen Zeitzeugen in unsere Schule einladen zu können. Herr Doetsch hat mit den beiden Werkstufenklassen über die Zeit des 2. Weltkrieges und seine persönlichen Erlebnisse gesprochen. Er erzählte wie er als Kind und als Teenager den Krieg und die Nachkriegszeit...
Nach zwei Jahren, in denen leider coronabedingt keine Praktika durchgeführt werden konnten, hatten in diesem Schuljahr wieder drei Werkstufenschüler unserer Schule die Gelegenheit an den Beruflichen Aktionstagen im Landkreis Mayen-Koblenz teilzunehmen. Unter der Organisation der Caritas Werkstätten in Mayen und Polch konnten die Schüler Praktika am 1. Arbeitsmarkt absolvieren. Sie hatten dabei die Gelegenheit einen...
Schuljahresabschluss der W2: Entspannen mit allen Sinnen im Lavendel-Labyrinth und auf dem Barfußpfad In der Mitte finde ich mich, wenn ich es schaffe mich loszulassen aus dem Büchlein „Lavendel-Labyrinth“ von C. Wendling und C. Wickert-Merg Fr. Wendling hat uns persönlich mit großer Begeisterung ihr wunderschönes Lavendel-Labyrinth erklärt und mit Lavendelbobons und Lavendelwasser die Vielseitigkeit der...