Category

2. Sekundarstufe

Schülerpatenschaft – ein neues Tandem Projekt startet!

Zu Beginn des neuen Schuljahres haben die Schüler der M1 eine Patenschaft für die größtenteils neuen Schüler der Unterstufe übernommen. Wie können wir die neuen Schüler unterstützen, wie können wir ihnen helfen? Darüber haben sich die Schüler der Mittelstufe Gedanken gemacht und fleißig alle wichtigen Punkte notiert. Die neuen Schülerinnen und Schüler vom Bus abholen...

Jeder rechnet da, wo er steht

Gezielt Kompetenzen unter Berücksichtigung des persönlichen Lernstandes erweitern, und mit den Methoden und Medien lernen, die zu einem passen – Wie geht das?  Zum Beispiel durch offene Methoden, die wir in unseren täglichen Übungsphasen in den Kulturtechniken nutzen. In so einer Unterrichtsstunde hat jeder Schüler einen Ablaufplan, der ihm einen strukturierten Überblick über seine individuell...

Waldtage verbinden

Unter dem Motto „Wir sind klasse“ besuchen wir als neu zusammengesetzte Klasse in der Zeit zwischen den Sommer- und Herbstferien einmal wöchentlich den Wald an der Waldkapelle in Mayen. Während den wöchentlichen Wanderungen und gemeinsamen Erlebnissen im Wald können wir uns noch besser kennenlernen und eine starke Klassengemeinschaft aufbauen. Der außerschulische Lernort bietet viele Lernerfahrungen,...

Die M1 taucht in die Welt der Römer ein

Zu Beginn des neuen Schuljahres stand zur Stärkung der Klassengemeinschaft der M1 eine Fahrt in die Römerwelt nach Rheinbrohl an. Gut gelaunt und mit großem Wissensdrang begaben sich die Schüler auf die Spuren der Römer. Wie lebten und arbeiten die Menschen früher? Was spielte man damals? Welche Kleidung trug man? Die Neugierde der Schüler alles...

Kunstausstellung der Oberstufenklasse in unserer Aula

Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse zeitgenössische und historische Kunstwerke berühmter Maler kennengelernt. Nachdem die jeweiligen Kunstwerke der Künstler Richter, Picasso, Klee und Magritte zunächst hinsichtlich der Gestaltungskriterien „Farben“ und „Formen“ betrachtet und untersucht wurden, durften die Schülerinnen und Schüler diese Kunstwerke mithilfe einer schrittweise vorgegebenen Arbeitsanleitung selbstständig nachgestalten. Hierbei...

Die Oberstufe gewinnt beim 66. Europäischen Wettbewerb den 2. Platz!

Die Oberstufe gewinnt beim 66. Europäischen Wettbewerb der Landespreisträger zum Thema Influencer (Wie beeinflusst das Netz deine Ansichten, deine Entscheidungen und deinen Lifestyle) den 2. Platz. Die Schülerarbeit leitete die FSJ-lerin Celeste Holly mit einer Gruppe der Oberstufenklasse im Kunstunterricht. Hierbei wurde eine mit den Schülern erfundene Weltallgeschichte bildnerisch und fantasievoll zusammengefügt.
1 22 23 24 25 26