Am 06.12., dem Nikolaustag, lag eine ganz besondere Spannung in der Aula der Genoveva-Schule. Die Schüler der Unterstufen trafen sich, um auf den Nikolaus zu warten. Nachdem gemeinsam zwei Lieder gesungen wurden, war es endlich so weit: Der Nikolaus begrüßte die Kinder und rief alle Klassen nacheinander zu sich. Er erzählte den Schülern, was die...
In der Woche vom 21.-25. November standen die beiden Mittelstufen Kopf! Die M2 verwandelte sich in eine Müllkippe und auch in der M1 wurde es laut und olchig! Im Rahmen der Lese- und der Schulkino Woche des Landes Rheinland-Pfalz beschäftigten sich die Schüler der beiden Klassen intensiv mit den lustigen, Müll liebenden Olchis. Die witzigen...
Am 11.11. 2022 startete an der Genoveva- Schule Mayen ein Sankt Martinsumzug, an dem alle Klassen der Unter- und Mittelstufen teilnahmen. Der Umzug, der in kleiner Runde anfing, lief in Richtung der Grundschule Hinter Burg, wo sich dann die ersten und zweiten Klassen der Grundschule anschlossen. Begleitet von Gitarrenmusik und gemeinsam gesungen Martinsliedern stoppte der...
Die Entdeckungsreise der Oberstufe 2 & 3 geht in die nächste Runde. Die Schüler*innen der Oberstufen 2 und 3 freuen sich sehr darüber, dass das Waldkönner-Projekt in diesem Schuljahr fortgesetzt wird. So starten die beiden Klassen jeden Dienstag mit einer kleinen Wanderung in Richtung Stadtwald. Bisher wurde der Sommer dafür genutzt, um den Löwenzahn besser...
Zeitzeuge besucht die Werkstufenklassen! Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum 2. Weltkrieg hatten wir die Möglichkeit einen Zeitzeugen in unsere Schule einladen zu können. Herr Doetsch hat mit den beiden Werkstufenklassen über die Zeit des 2. Weltkrieges und seine persönlichen Erlebnisse gesprochen. Er erzählte wie er als Kind und als Teenager den Krieg und die Nachkriegszeit...
Special Olympics Rheinland-Pfalz – wir waren dabei…… Vom 20.-22. September 2022 fanden die Landesspiele in der CGM-Arena in Koblenz statt. Spannende und aufregende drei Tage verbrachten unsere zwölf Sportler*Innen mit ihren Trainerinnen Frau Herrlich und Frau Kohlhaas, die von Herrn Krücken und Herrn Breidbach tatkräftig unterstützt wurden, bei den Wettbewerben der Special Olympics. Die Teilnehmer*Innen...