Die Unter-Mittelstufe hat im Lese- und Schreibunterricht die Geschichte „Der Leserabe im Zauberwald“ gelesen. Der Leserabe Rudi wandert zu König Dickbauch, um ihm sein Lieblingsbuch zu bringen und muss auf seinem Weg durch den Zauberwald viele Rätsel lösen. Mithilfe dieser Rätsel wurde insbesondere das Text- und Leseverständnis der SchülerInnen gefördert. Auf seinem Weg begegnet Rudi...
Auf dem Stundenplan der U/M steht in diesem Schuljahr das Benutzen von Alltagsgegenständen im Sachunterricht. Aufgaben wie Auf- und Zuknöpfen, Schleife binden, oder Türschlösser mit einem Schlüssel öffnen und abschließen sind nur eine kleine Auswahl. Die Umsetzung erfordert Feinmotorik und die richtige Vorgehensweise. Deshalb muss es häufig geübt werden, um die Gegenstände in Zukunft selbstständig...
Die Unter-/ Mittelstufe hat sich im Ethikunterricht mit dem Thema Prävention vor sexueller Gewalt befasst. Unter anderem haben wir mit dem Lehrwerk „Kein Küsschen und kein Anfassen auf Kommando“ gearbeitet. Es wurden soziale und kommunikative Fähigkeiten geschult, die bei der Realisierung wichtiger Grundsätze helfen. Die Unterscheidung von schönen, schlechten und „komischen“ Gefühlen, welche durch Berührungen...
In den letzten Wochen war es manchmal richtig laut in der Mittelstufe! Im nächsten Moment wurde es dann wieder mucksmäuschenstill! Das lag an den vielen verschiedenen Experimenten, die die Klasse zum Thema „Hören“, „Ohr“ und „Lärm“ durchgeführt hat. Sehen alle Ohren gleich aus? Und wie funktioniert das Ohr eigentlich? Damit hat sich die Mittelstufe intensiv befasst...
Der Beginn des neuen Schuljahres war für die Schüler*innen in diesem Jahr etwas ganz besonderes, denn alle hatten sich aufgrund der wochenlangen Schulschließungen lange nicht gesehen. Um so größer war die Freude, als am 17. August endlich alle Schüler*innen und Lehrer*innen wieder zur Schule kamen. In der neu zusammengesetzten Mittelstufe ging es gleich löwenstark zur...
Voller Stolz erhalten die Schüler in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am rheinland-pfälzischen Landeswettbewerb #UnserKlassenrat. Die U/M hat mit ihrem engagierten Einsatz und ihren verschiedenen Persönlichkeiten im Bewerbungsvideo überzeugt und es bis ins Finale geschafft. Das kleine Wir- Monster ist das Maskottchen der Klasse U/M und steht für Zusammenhalt...