Diesen Tag werden unsere Schülerinnen und Schüler in guter Erinnerung behalten. Pünktlich zum Nikolaustag am 6. Dezember besuchte der Nikolaus, in Begleitung seines Assistenzengels, nämlich unsere Schule. Mit einem vorgetragenen Gedicht, einer Tanzeinlage und verschiedenen Nikolausliedern die von der M1 auf Boomwhackers begleitet wurden, überraschten auch in diesem Jahr die Schüler und Schülerinnen den Nikolaus...
Der Kegel-Club „ DE BLAUE JUNGE“ hatte anlässlich der Kegelstadtmeisterschaften 2019 in der Gaststätte River Lounge einen Sparschuh aufgestellt. Die teilnehmenden Kegelclubs spendeten während der Stadtmeisterschaften so reichlich, dass am 02. Dezember der erste Spendenscheck an die Genoveva-Schule übergeben werden konnte. In einer kleinen Feierstunde überreichten die Mitglieder des Kegelclubs der Schulleiterin Lena Hübel im...
Tag der offenen Tür für Eltern und Familien, Kooperationspartner und Freunde, Ehemalige und Interessierte Am Samstag, den 23. November 2019, morgens kurz vor 10 Uhr. Erwartungsvoll und aufgeregt machen sich die Schüler und Lehrer bereit für den Besuch ihrer Gäste, die Textpassagen für das Musical werden ein letztes Mal vorgesprochen, der letzte Check im Raum...
Auch in diesem Jahr hat unsere Schule an der Aktion „Tage des Lesens“ teilgenommen. Die Aktion ist fester Bestandteil der Leseförderung und steht im Rahmen der Kampagne „Leselust in Rheinland-Pfalz“ des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur. Die Klassenstufen haben individuell zu verschiedenen Themen gelesen oder vorlesen lassen. Auch waren Eltern und Großeltern als Lesepaten...
Die Genoveva-Schule unterstützt die Sammelstelle „Eifel Kronkorken“, indem alle gemeinsam Kronkorken sammeln. Hier konnten wir zum ersten Mal eine große Kiste voller Kronkorken überreichen, deren Erlös 1:1 an die Patientenhilfe geht. Nähere Informationen unter: https://www.kronkorkensammelaktion.de/ Vielen Dank für das fleißige Sammeln! Es wartet bereits schon eine neue Kiste, die zu befüllen ist.
Fast 150 Schüler der Genoveva-Schule und der Grundschule Hinter Burg zogen gemeinsam mit ihren Laternen durch die Morgendämmerung. Eine dreiviertel Stunde lang waren die Kinder mit ihren bunten Laternen rund um das Schulzentrum zu sehen und auch der Klang der Martinslieder war bis weit in die Straßen zu hören. Der in den letzten Jahren schon...