Die Mittelstufen besuchten am 31.10.23, pünktlich zu Halloween, das Vulkan-Cafe´, das Schülercafé der Werkstufen. Die Schüler/innen freuten sich schon sehr auf diesen Tag und betraten gespannt den sehr schön gestalteten Klassenraum der Werkstufe. Der Klassenraum war etwas abgedunkelt, es leuchteten Stehlampen und warfen den Raum in ein gemütliches und „schummriges“ Licht, passend zu Halloween. Auch...
Das „soziale Lernen“ durch das Spielen von Brett- und Gesellschaftsspielen ist eine wunderbare Möglichkeit, die sozialen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zu fördern. Jeden Montagnachmittag treffen sich deshalb die Mittelstufen 2 und 3 im Unterrichtsfach „soziales Lernen“ und haben so die Gelegenheit, miteinander zu interagieren, Teamarbeit zu üben und ihre Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern. Solche Aktivitäten...
Eine Reise in die Welt der Gefühle In der Klasse M4 hatten wir hatten am Nachmittag Besuch vom Farbmonster, dass uns einiges über die Gefühle Wut, Trauer, Freude und Angst erzählen konnte. Gefühle sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Sie beeinflussen, wie wir uns fühlen und wie wir uns in bestimmten Situationen verhalten. Im Unterricht...
Waldkönnerprojekt – ein beeindruckender Abschluss Am Ende des Schuljahres 2022/ 23 neigte sich ein aufregendes Abenteuer der Oberstufenklassen dem Ende zu. Die Waldexperten haben im Rahmen dieses spannenden Projekts die Geheimnisse des Waldes erkundet und sind zu wahren Naturliebhabern herangewachsen. Am Ende feierten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrern und der gesamten Oberstufe...
Die Oberstufe 2 entdeckt die faszinierende Kunst von Niki de Saint Phalle Im Kunstunterricht tauchten die Schüler*innen in die moderne Kunstrichtung ein und lernten außergewöhnliche Werke sowie interessante Inhalte aus dem Leben der französisch-amerikanischen Künstlerin Niki de Saint Phalle kennen. Sie zeichneten eigene farbenfrohe Nanas, Feuervögel und erstellten Collagen mit Buntstiften, Wachskreiden und Wasserfarben. Sie...
Zum Schuljahresabschluss begaben sich 17 aufgeregte Schülerinnen und Schüler der Mittelstufen mit ihren Lehrerinnen auf eine spannende Exkursion zur Ehrenburg bei Brodenbach. Die Burg, die hoch über dem malerischen Moseltal thront, versprach einen Tag voller Abenteuer und historischer Erfahrungen. Nach einer kurzen Autofahrt erreichten wir die imposante Burganlage. Schon beim Betreten der Burg wurden wir...