By

Petra Rausch

Eine Geschichte, wie sie im Bilderbuch steht

Im Rahmen des Lese- und Schreibunterrichtes haben die Schüler aus der Unterstufe 3 die Geschichte vom “Neinhorn” gelesen. Die verschiedenen Charaktere faszinierten die Kinder schon im Bilderbuch.  Nicht nur das “Neinhorn”, sondern auch der “Wasbär” oder der NaHund” animierten zum Nachsprechen. Nachdem das Bilderbuch gehört, angeschaut und nacherzählt wurde, machte sich die Klasse U3 mit dem...

Bundesweiter Vorlesetag

Die Mittelstufen waren dabei! Am Freitag, dem 17.11 hatten alle Mittelstufen die Gelegenheit, die Stadtbücherei in Mayen zu besuchen und die faszinierende Welt der Literatur zu entdecken. Die Bücherei bietet eine vielfältige Auswahl an Büchern, die es uns ermöglicht, Antworten auf zahlreiche Fragen zu finden. Egal ob wir uns für Abenteuerromane, Phantasiegeschichten oder Sachbücher interessieren,...

In der Schule waren fleißige Wichtel unterwegs

Die Unterstufen unterstützen den Kottenheimer Wichtelweg Die Vorweihnachtszeit hat in den Unterstufen der Genoveva- Schule bereits begonnen. Im November verwandelten sich die Klassenräume in kleine Wichtelwerkstätten und die Schüler waren fleißig. Es wurde gemalt, geschliffen und dekoriert.  Ziel des künstlerischen Tuns war es, den Kottenheimer Wichtelweg mit einem Beitrag zu unterstützen. Die Schüler zeigten viel...

Die Mittelstufe 2 freut sich über den Einzug von „Luca“

Am 09.11.23 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe 2 eine ganz besondere und kreative Aktivität. Unter der fachkundigen Anleitung der talentierten Künstlerin Frau Berressem (Künstlerin „Zeitgeist Lebensart“) durften die Kinder ihre Fensterscheiben im Klassenraum individuell gestalten. Das Klassenmotto „Luca“ wurde als Inspirationsquelle für die Motive der Fensterkunstwerke genutzt.  Die Schülerinnen und Schüler versammelten sich...

Kreativität, Spaß und Technik im Fokus der M2

Die „Beebots“ kommen In der heutigen Zeit, in der die Technologie einen immer größeren Stellenwert einnimmt, ist es von großer Bedeutung, Schülern den Umgang mit modernen Technologien zu ermöglichen und die Vermittlung technischer Kompetenzen in die schulische Bildung einzubinden. Ein ansprechender Weg, dies zu tun, besteht darin, Technikprojekte in Schulen zu implementieren, in denen Schüler...

Gemeinsamer Martinsumzug mit der Grundschule Hinter Burg

„Ich geh` mit meiner Laterne…“ Die dunkle Jahreszeit ist wieder da und am 10. November wird es dennoch ganz bunt und hell in den Straßen rund um die Grundschule Hinter Burg und der Genoveva-Schule.  „Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“ -hundertfach stimmen die Schüler der Grundschule Hinter Burg und der Genoveva-Schule...
1 8 9 10 11 12 28