By

Petra Straub

Werkstufe 2 besucht den Krippenweg in Monreal

Werkstufe 2 besucht den Krippenweg in Monreal Die Schüler der W2 haben im mittelalterlichen Ort Monreal den Krippenwanderweg besucht, wo man, verteilt im wunderschönen alten Ortskern, über 120 Weihnachtskrippen bewundern kann. Der Schüler Luca hat mit seinem Vater den Verkehrs-und Verschönerungsverein Monreal e.V. dabei unterstützt eine Vielzahl an Krippen aufzubauen und mit Lichterketten zu dekorieren,...

Es weihnachtet schon… Fleißige Schüler und tolle Ergebnisse aus der Kartenwerkstatt

Es weihnachtet schon… Fleißige Schüler und tolle Ergebnisse aus der Kartenwerkstatt Die Werkstufenschüler*innen der Arbeitstrainingsgruppe verwandeln seit Wochen am Praxistag den Klassenraum der W1 in eine weihnachtliche Kartenwerkstatt. Mit großer Ausdauer, Fleiß, Konzentration und Begeisterung verbessern die SuS ihre feinmotorischen und künstlerischen Fähigkeiten. Sie lernen, mit verschiedenen Papierarten umzugehen und diese zu kreativen Designs zu...

Was für Möglichkeiten habe ich nach der Schule?

Elterninformationsabend: Was für Möglichkeiten habe ich nach der Schule? Im Rahmen eines Elterninformationsabends zum Thema „Welche beruflichen Tätigkeiten sind nach der Schule möglich? Welcher Arbeitsplatz ist für mein Kind geeignet?“ hatten Schüler, Eltern und Erziehungsberechtige die Möglichkeit sich zu informieren und individuell beraten zu lassen. Es haben sich verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die die Vielfalt der...

Die O1 beschäftigt sich mit dem Thema Buddhismus

Die O1 beschäftigt sich mit dem Thema Buddhismus Besuch der Oberstufe 1 im Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation Im Rahmen des Ethikunterrichts befassen sich die Schüler der Oberstufe mit den Lehren und Inhalten des Buddhismus. Die Schüler  haben einzelne Erfahrungen mit kurzen, geführten Meditation, auch die Bedeutung und Bearbeitung von Mantras haben die...

Die Klasse O2 beschäftigt sich im Sachkundeunterricht mit dem Thema Klimawandel

Die Klasse O2 beschäftigt sich im Sachkundeunterricht mit dem Thema Klimawandel In den Medien hören die Schüler/-innen immer häufiger von Naturkatastrophen, Waldbränden, Dürreperioden, Unwettern, Stürmen und Flutkatastrophen. Teilweise erleben sie diese aktiv mit. Unsere Schüler/-innen und alle Kinder dieser Erde werden mit den Folgen des Klimawandels im Laufe ihres Lebens massiv konfrontiert werden. Klimawandel ist...

„Rechentricks“

Die Klasse O1 beschäftigt sich im Fach Rechnen mit den „Rechentricks“ Im Fach Rechnen haben die Schüler der Klasse O1 den Zahlenraum bis 10 oder bis 20 bearbeitet. In der Unterrichtseinheit „Rechentricks“ lernen sie Hilfestellungen, mit denen sie die Minus- und Plusaufgaben im ZR 10/20 leichter ausrechnen können. Der Rechentrick „verliebte Zahlen“ hat den Schüler...
1 7 8 9 10 11 27