Mittelstufe

Vom 4. bis zum 6. Schulbesuchsjahr besuchen die Schüler*innen die Mittelstufe. Auf unterschiedlichen Ebenen werden insbesondere die Kulturtechniken weiter vertieft und erlernt. Die Individualität jedes einzelnen Schülers wird dabei stets berücksichtigt. Sowohl im Rechnen (Jeder rechnet da, wo er steht), wie auch im Lesen (Das Sams und der blaue Wunschpunkt) wird differenziert unterrichtet. Jeder Schüler wird dort abgeholt wo er gerade steht und entsprechend seiner individuellen Fähigkeiten gefördert. Dabei spielen auch außerschulische Lernorte (Kunstprojekt der M2) (Kunst im Wald) und ein positives solziales Miteinander eine große Rolle. Waldtage verbinden, Zusammen sind wir stark!

Wir backen Apfelpfannkuchen!

Das Apfel-Projekt geht weiter… In der Woche vor den Ferien hat die M1 zur Abrundung des Projekts Pfannkuchen gebacken. Aus den Äpfeln wurden Apfelpfannkuchen und Apfelmus zubereitet. Bei der Zubereitung konnten sich die Schüler an einer Handlungsanleitung orientieren und so fast selbständig ihr Mittagessen zubereiten. Die Schüler sind schon richtige Profis und haben sich als...

Apfelprojekt der M1

Im Herbst dreht sich in der Mittelstufe 1 alles um den Apfel. Die Schüler durften bei Familie Ternes in Roes viele Äpfel pflücken und daraus selbst Apfelsaft pressen. Mit Begeisterung und großem Einsatz haben alle Mittelstufenschüler fleißig geholfen. In der Schule wurde aus dem Apfelsaft eine leckere Marmelade hergestellt. Außerdem haben die Schüler anhand eines...

Kennenlerntag für die neue Klassengemeinschaft

Um sich nach den Sommerferien in der neuen Klassengemeinschaft besser kennenzulernen, unternahm die Mittelstufe 1 Anfang September einen Ausflug zum Wasserspielplatz in Mertloch. Bei bestem Wetter hatten alle Schülerinnen und Schüler großen Spaß beim gemeinsamen Spielen und erste Freundschaften wurden geschlossen.
1 14 15 16