Wir besuchten das Eifelmuseum der Genovevaburg, wo wir bei einer Rallye verschiedene Antworten zum heimischen Vulkanismus und Schieferabbau finden mussten. Die Schüler suchten eifrig nach den Lösungen. Außerdem konnten sie erfahren wie ein Bunker aussah und hören wie sich die Menschen dort fühlten. Beim gemeinsamen Mittagessen in einer Pizzeria haben wir den Tag ausklingen lassen.
In einem feierlichen Gottesdienst in der Herz-Jesu-Kirche in Mayen wurden sieben Schülerinnen und Schüler unserer Schule von Hr. Weihbischof Peters gefirmt. In Zusammenarbeit mit Diakon Arulandu Paulraj und Pastoralreferent David Morgenstern haben sich die sieben Schülerinnen und Schüler in unserer Schule über mehrere Monate auf diesen besonderen Tag vorbereitet. Nun freuten sich die Firmlinge, dass...
Wanderung der W1 auf dem Mayener Lapidea Gelände Die W1 unternahm auf dem Lapidea Gelände, das im Mayener Grubenfeld liegt, einen Herbstwanderung. Die Schüler konnten hierbei in Stein gehauene Kunstwerke sehen, erfühlen und erklettern. Außerdem konnten sie erfahren wie früher der Basalt abgebaut wurde und wozu man ihn verarbeitet hat. Es war ein abwechslungsreicher und...
Am 26.06.2020 wurden 8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Arbeitswelt entlassen. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften hatten die Entlass-Schüler die Gelegenheit, die Schule noch einmal für kurze Zeit zu besuchen, um ihre Abschlusszeugnisse persönlich in Empfang zu nehmen. AK, die Abschlussklasse 20 hat´s mit Abstand… … geschafft, die Schulzeit abzuschließen. …. geschafft, die...
Julia Leer beendet in wenigen Wochen ihre Erzieherausbildung mit dem Berufspraktikum an der Genoveva-Schule. Für Fr. Leer war das Ausbildungsjahr mit den Kindern und Jugendlichen mit dem Förderbedarf ganzheitliche und motorische Entwicklung prägend: „Mein Jahr an der Genoveva-Schule Mayen möchte ich gerne mit drei Wörtern beschreiben: Eindrucksvoll, belebend und motivierend. Begeistert hat mich, mit welcher...
Die Berufspraktikantin Julia Leer absolvierte mit der Klasse W2, im Rahmen ihres Anerkennungsjahres, ein Kunstprojekt. Das Ziel dieses Projektes war die Verschönerung des Pausenpavillons. Die Schüler haben in Partnerarbeit mit viel Fleiß und Freude auf große Kunststoffplatten gemalt. Die Schüler bemalten nach Vorlagen des Künstlers „Keith Haring“ großflächige Kunststoffplatten und haben diese, mit einer Bildinterpretation,...