Category

Aktuelles Schuljahr 2024/25

Unsere spannende Klassenfahrt der W1 nach Haltern am See

Ein unvergessliches Abenteuer voller Spaß, Sonne und Action! Was für fantastische Tage! Unsere Klassenfahrt nach Haltern am See war einfach großartig, aufregend und voller toller Erlebnisse, die wir so schnell nicht vergessen werden! Gleich am ersten Tag haben wir unser gemütliches Zimmer in der schönen Jugendherberge bezogen. Die Stimmung war fröhlich – und alle waren...

Spannende Zeitreise im LVR-Museum Bonn

Unser Besuch in der Sonderausstellung „Leben am Rhein“ Schon beim Betreten des modernen Museumsgebäudes war die W2 neugierig – drinnen wartete eine faszinierende Ausstellung auf uns! In „Leben am Rhein“ reisten wir durch die Geschichte: von der Jungsteinzeit über die Antike und das Mittelalter bis in die Neuzeit. Wir sahen echte Fundstücke wie glitzernde Fibeln,...

Das große Sportfest der Genoveva-Schule

Strahlende Gesichter und sportlicher Ehrgeiz  Bei strahlendem Sonnenschein und ebenso strahlenden Gesichtern fand in diesem Jahr wieder das alljährliche Sportfest der Genoveva-Schule statt. Eine besondere Gelegenheit, bei der die gesamte Schulgemeinschaft – von der Unterstufe bis zur Werkstufe – zusammenkam, gemeinsam aktiv war und ein buntes Miteinander erlebte. Schon der Auftakt sorgte für beste Stimmung:...

Die Mittelstufe besucht den Schwanenteich in Sinzig

Ende Mai machte die M2 einen aufregenden Ausflug zum Schwanenteich, um dort die ansässigen Tiere zu betreuen und mehr über das Leben dieser Tiere zu lernen. Der Tag war geprägt von verschiedenen Aktivitäten, die nicht nur Spaß machten, sondern auch wichtige Lern- und Förderziele verfolgten. Der Ausflug startete mit einem gemeinsamen Frühstück im Freien. Die...

Ein interessanter Abend voller Antworten – Elterninformationsabend „Wohnen“ an unserer Schule!

Ein interessanter Abend voller Antworten – Elterninformationsabend „Wohnen“ an unserer Schule! Am Montag, den 26.05.25, fand an unserer Schule ein spannender Elterninformationsabend statt. Unter dem Thema  „Wie ist ein selbstbestimmtes Leben möglich?“ drehte sich alles um die Frage, welche Wohnform für unsere Schüler geeignet ist. Fachleute von der Kreisverwaltung (Eingliederungshilfe), der Lebenshilfe und der Caritas...

Mit Herz und Hand

Schüler der O2 nähen Turnbeutel für die neuen Erstklässler An unserer Schule haben die Schüler der Oberstufe 2 ein kreatives und soziales Projekt ins Leben gerufen. Hierfür gestalteten die Schüler, schon im zweiten Jahr, individuelle Turnbeutel für die künftigen Erstklässler. Dabei entstanden farbenfrohe, selbst entworfene Turnbeutel- jedes Stück ein Unikat.  Mit viel Engagement und handwerklichem...
1 2 3 10