Category

Aktuelles Schuljahr 2024/25

Europäischer Kunstwettbewerb 

Oberstufenschüler setzen ein starkes Zeichen Unter dem Motto „Frieden schaffen“ gestalteten die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe 2 mit viel Kreativität ein Plakat, um ihrem Friedensgedanken Ausdruck zu verleihen.  Von der Jury wurden die besten Werke prämiert. Voller Stolz erhielten die Schüler und Schülerinnen einen Anerkennungspreis in Form einer Urkunde und kleinen Präsenten.  Der Wettbewerb...

Ein gemütliches Osterfrühstück der Oberstufen-Klimahelden  

Die Schüler und Schülerinnen der Oberstufen 1 und 2 setzen sich seit langer Zeit aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Sie sind echte Klimahelden. Ob durch das Einsparen von Energie, Müllsammelaktionen und Nachhaltigkeitsprojekten werden sie zu echten Vorbildern für ihre Mitmenschen. Ihr Engagement beginnt bereits im Alltag. Und somit wurde kurz vor wohlverdienten Osterferien...

Unsere Projektwoche „Fotoführerschein“

In der letzten Woche vor den Osterferien hatten wir, die Klasse M2, unsere Projektwoche „Fotoführerschein“, welche durch unsere Praktikantin gestaltet wurde. Diese Woche war nicht nur lehrreich in Bezug auf die Fotografie, sondern auch in Bezug auf den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.  Einführung in die Fotografie Unsere Projektwoche begann mit einer grundlegenden Einführung in...

Einfach mal: DANKE!

Wir, die U4, möchten einfach mal die Gelegenheit nutzen und einen großen Dank an unseren Förderverein rausschicken. Dank diesem war es uns möglich ein neues, super tolles Aquarium für den tiergestützten Unterricht zu kaufen und zusammen mit den Kindern zu gestalten. Jedes einzelne Kind (und auch wir Lehrkräfte) profitiert auf so vielen Ebenen und auf...

Die Geschichte vom Osterhasenkind, das seine Mama sucht

Zum Glück retten Schülerinnen und Schüler der Klasse MO1 das Hasenkind. FROHE OSTERN!

Die Natur erwacht und neues Leben beginnt – wir feiern Ostergottesdienst

10. April 2025: „Immer wieder kommt ein neuer Frühling…“ singen Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften, Eltern, Familien und Bezugspersonen nach der Begrüßung von Pastoralreferent David Morgenstern in der Herz-Jesu Kirche in Mayen. In den letzten Wochen haben wir die Natur in der Umgebung um uns herum ganz bewusst beobachtet und jede Menge Entdeckungen gemacht:...
1 2 3 8