Zu Beginn des neuen Schuljahres stand zur Stärkung der Klassengemeinschaft der M1 eine Fahrt in die Römerwelt nach Rheinbrohl an. Gut gelaunt und mit großem Wissensdrang begaben sich die Schüler auf die Spuren der Römer. Wie lebten und arbeiten die Menschen früher? Was spielte man damals? Welche Kleidung trug man? Die Neugierde der Schüler alles...
Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse zeitgenössische und historische Kunstwerke berühmter Maler kennengelernt. Nachdem die jeweiligen Kunstwerke der Künstler Richter, Picasso, Klee und Magritte zunächst hinsichtlich der Gestaltungskriterien „Farben“ und „Formen“ betrachtet und untersucht wurden, durften die Schülerinnen und Schüler diese Kunstwerke mithilfe einer schrittweise vorgegebenen Arbeitsanleitung selbstständig nachgestalten. Hierbei...
Die Oberstufe gewinnt beim 66. Europäischen Wettbewerb der Landespreisträger zum Thema Influencer (Wie beeinflusst das Netz deine Ansichten, deine Entscheidungen und deinen Lifestyle) den 2. Platz. Die Schülerarbeit leitete die FSJ-lerin Celeste Holly mit einer Gruppe der Oberstufenklasse im Kunstunterricht. Hierbei wurde eine mit den Schülern erfundene Weltallgeschichte bildnerisch und fantasievoll zusammengefügt.
Fünf Schüler der Oberstufe und ihre Lehrerinnen besuchten das Seniorenzentrum „Sterngarten“ der AWO-Mayen, um erste Kontakte zwischen Alt und Jung zu knüpften. Es ist geplant, dass die Schüler der Oberstufe demnächst regelmäßig das Seniorenheim besuchen, um mit den Bewohnern zu erzählen, zu basteln und zu spielen.
Mittwochnachmittags steht Kunst und Werken auf dem Stundenplan der M1. In den letzten Wochen ging es dafür in den Wald. „Wie soll das gehen?“, fragten sich die Schüler und Schülerinnen zu Beginn des Projektes. Mit dem natürlichen Werkstoff Ton im Gepäck machten wir uns auf zur Waldkapelle und eröffneten dort unser „Atelier“. Jeder Schüler suchte...