In diesem Jahr fand der ARD Jugendmedientag online statt. Es wurden viele Gesprächsrunden und Workshops angeboten, aus denen man auswählen konnte. Zu den 150 Live-Veranstaltungen waren rund 17.000 Teilnehmer angemeldet. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben live über Youtube an den Talks „Wahrheit im Netz“ und „Liebe“ teilnehmen. „Wie entlarve ich Fake News in...
In der M2 dreht sich seit mehreren Wochen alles um das Thema „Römer“. Bei diesem spannenden Thema gibt es für die Schüler so einiges zu entdecken! Zunächst haben die Schüler der M2 vieles über die alten römischen Zahlen gelernt. Das eigene Geburtsdatum, das heutige Datum oder Rechenaufgaben mit römischen Zahlen zu schreiben ist gar nicht...
Einmal in der Woche gehen die beiden Oberstufenklassen gemeinsam auf Entdeckungstour in den Wald. Der Wald bietet den Schüler*innen ganz andere Erfahrungsmöglichkeiten als die Schule. Sie können experimentieren, bauen, spielen und den Wald zu allen Jahreszeiten beobachten und erleben. Jede Woche erwartet Sie ein neues Abenteuer. An heißen Sommertagen genießen die Schüler*innen das angenehme Klima...
…Wir laden alle ein, ob arm, ob reich, ob groß, ob klein, jeder kann St. Martin sein… So lautete die Botschaft in der Genoveva-Schule in der vergangenen „Martins-Woche“. Aufgrund der steigenden Corona Zahlen konnte der traditionelle, gemeinsame Martinsumzug des gesamten Schulzentrums Hinter Burg nicht wie gewohnt statt finden. Aber viele kleine Aktionen haben dazu beigetragen,...
Zu Halloween trafen sich die Oberstufenklassen zum gemeinsamen Kochen, Dekorieren und Verkleiden. Bei einem „Grusel – Dinner“ wurde allerhand Kurioses gegessen. Monsterburger, Spinnenpizzen, Nachtisch auf dem Friedhof, ein Zaubertrank und gespenstiges Gemüse verwandelten einige Schüler und Schülerinnen zu Hexen und Zauberer. Bei einem gemütlichen „Lagerfeuer“ konnten beide Klassen das kleine Halloweenfest ganz ungezwungen genießen. Mit...
Vom 27.09. – 01.10.21 hatte die M1 eine Projektwoche mit dem Thema „Experimente rund ums Gestein“. Wir haben uns in diesen Tagen mit der Wirkung verschiedener Edelsteine beschäftigt, mit Ton gearbeitet, Zaubersand hergestellt und verschiedene Experimente ausprobiert. Die Highlights dieser Woche waren der Steinmetzkurs in Weibern, wo wir selbst kleine Kunstwerke in Tuffstein hämmern durften,...