By

Petra Straub

Elternpost

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, aufgrund der rasanten Pandemie-Entwicklung in den letzten Tage hat das Ministerium für Bildung RLP die Schutzmaßnahmen in den Schulen verschärft. Ab Montag, den 6. Dezember 2021, gilt für alle Schüler unserer Schule wieder Maskenpflicht im gesamten Schulgebäude, d.h. die Schüler müssen im Unterricht am Platz Maske tragen. Im Freien kann auf...

Jugendmedientag in der Oberstufe

In diesem Jahr fand der ARD Jugendmedientag online statt. Es wurden viele Gesprächsrunden und Workshops angeboten, aus denen man auswählen konnte. Zu den 150 Live-Veranstaltungen waren rund 17.000 Teilnehmer angemeldet. Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben live über Youtube an den Talks „Wahrheit im Netz“ und „Liebe“ teilnehmen. „Wie entlarve ich Fake News in...

Waldtage der Oberstufen

Einmal in der Woche gehen die beiden Oberstufenklassen gemeinsam auf Entdeckungstour in den Wald. Der Wald bietet den Schüler*innen ganz andere Erfahrungsmöglichkeiten als die Schule. Sie können experimentieren, bauen, spielen und den Wald zu allen Jahreszeiten beobachten und erleben. Jede Woche erwartet Sie ein neues Abenteuer. An heißen Sommertagen genießen die Schüler*innen das angenehme Klima...

Spendenaufruf für unsere Partnerschule in Ruanda

Unsere Schule unterhält seit Jahren eine lebendige Partnerschaft mit der Förderschule Heroes Day Care Center in Kigali, Ruanda. Nun erreichte sie die Nachricht, dass dringend finanzielle Mittel für die Anschaffung eines neuen Transportfahrzeugs benötigt werden, um die beeinträchtigten Schüler in die Schule befördern zu können. Die Genoveva-Schule bittet mit diesem Spendenaufruf um Unterstützung. Die Spenden...

„Grusel – Dinner“ in den Oberstufenklassen

Zu Halloween trafen sich die Oberstufenklassen zum gemeinsamen Kochen, Dekorieren und Verkleiden. Bei einem „Grusel – Dinner“ wurde allerhand Kurioses gegessen. Monsterburger, Spinnenpizzen, Nachtisch auf dem Friedhof, ein Zaubertrank und gespenstiges Gemüse verwandelten einige Schüler und Schülerinnen zu Hexen und Zauberer. Bei einem gemütlichen „Lagerfeuer“ konnten beide Klassen das kleine Halloweenfest ganz ungezwungen genießen. Mit...

Werkstufen besichtigen die Gedenkstätte Hadamar

Werkstufen besichtigen die Gedenkstätte Hadamar In Bezug auf das Unterrichtsthema „Nationalsozialismus“ haben die beiden Werkstufen die Gedenkstätte Hadamar, wo von 1941-1945 „sozial unangepasste“ Frauen, Männer und Kinder euthanasiert wurden, besichtigt und dort eine beeindruckende Führung erlebt. Hier sind den Schülern anhand von persönlichen Geschichten und Fotos die Einzelschicksale verschiedener Personen und auch Kindern verdeutlicht worden....
1 16 17 18 19 20 27