Am Dienstag, den 31.08. wurden 8 Einschulungskinder in den Unterstufen der Genoveva-Schule feierlich begrüßt. Neben zwei bereits vorhandenen Unterstufenklassen, gibt es nun eine dritte Klasse in der Unterstufe. Nach langen Wochen der Vorfreude war es endlich soweit: Die Kinder, ihre Eltern sowie die LehrerInnen der Unterstufen versammelten sich zur Einschulungsfeier in der Aula. „Herzlich Willkommen,...
Am 04.09.2021 hat der alljährliche Ruandatag von Rheinland-Pfalz in Boppard stattgefunden. Stellvertretend für die Genoveva-Schule Mayen waren Frau Herrlich und Frau Kohlhaas vor Ort um den Sugira Netzwerk Stand zu unterstützen. Das Wort Sugira bedeutet wachsen und so wächst auch das Netzwerk an Partnerschulen in Rheinland-Pfalz. Die Besucher wurden mit afrikanischer Trommelmusik und traditionellen Tänzen...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Am Montag starten wir in das neue Schuljahr 2021/2022. Zu den wichtigsten Corona-Schutzmaßnahmen zählen u.a.: – Mindestabstand von 1,5m – Maskenpflicht: Die aktuelle Corona-Hygieneverordnung sieht das Tragen von Masken auch während des Unterrichts am Platz vor. Bitte geben Sie daher Ihrem Kind entsprechend medizinische Masken für den Tag mit. Im Freien entfällt die Maskenpflicht....
Im Klassenrat hat die Mittelstufe gemeinsam beschlossen, dass vor den Sommerferien eine Projektwoche stattfinden soll. Die Schüler hatten viele Ideen und Anregungen zu verschiedenen Themen und zur Gestaltung der Projektwoche. Am Ende wurde demokratisch entschieden: an zwei Tagen standen Experimente zu den Themen „Feuer“ und „Wasser“ auf dem Plan. Von Mittwoch bis Freitag wollte sich...
Nach einer langen Sportpause im Homeschooling und zwei Wochen Pfingstferien werden wir in den nächsten drei Wochen mit der gesamten Schule an einer Schüler – Challenge teilnehmen. Diese Challenge wurde durch die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ für den Kreis Mayen Koblenz und der Barmer Krankenkasse ins Leben gerufen. Vier Übungen aus den Bereichen...
Wir, die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe, haben im Sachunterricht viele spannende Länder kennengelernt. An vier Stationen konnten wir einiges über das typische Essen, die Sprache, die Flagge und besondere Sehenswürdigkeiten oder berühmte Personen des jeweiligen Landes erfahren. Wir reisten nach Frankreich, probierten Baguette und begrüßten uns mit „Bonjour“. „Bonjour“ heißt „Guten Tag!“ In England...