Liebe Genoveva-Schüler und Schülerinnen!
Hier findet ihr auch weiterhin Tipps und Ideen, wie ihr eure Freizeit sinnvoll gestalten und verbringen könnt. So kommt garantiert keine Langeweile auf!
Schickt uns weiterhin eure Ideen und Vorschläge! Wir freuen uns über jeden einzelnen Beitrag von euch!
Schreibt einfach in ein paar Worten auf was euch besonders viel Spaß gemacht hat und schickt es per Email an >homepage[at]genoveva-schule [dot]de< oder an eure Klassenlehrerinnen!
16.Tipp
Wenn ihr Bücher liebt, aber eure eigenen Bücher alle schon kennt, dann findet ihr hier viele tolle Geschichten:
https://www.einfachvorlesen.de/

Texte für verschiedene Altersstufen, einfache Texte zum Selberlesen und spannende Geschichten zum Vorlesen…
15. Tipp

Kräutertopf-Brot backen
Hier kannst du dir das Rezept für das leckere Brot herunterladen.
Gutes Gelingen!
14. Tipp

Malen mit verschiedenen Techniken
Male ein frühlingshaftes Bild mit der Salzmaltechnik. Das geht ganz einfach:
https://www.youtube.com/watch?v=4KHie4mkAqE
Oder male dein Bild mit Wattestäbchen! Einige von euch haben das im Unterricht schon ausprobiert!
https://www.youtube.com/watch?v=PJeRB0g4SYk
13. Tipp

Auf der Seite „wdrMaus.de“ findet ihr jede Menge Lach- und Sachgeschichten, die rund um die Uhr verfügbar sind. Dort kann man sich Sendungen mit der Maus ansehen oder Spiele spielen und spannenden Hörgeschichten lauschen. Außerdem sind dort Malvorlagen, Bastelanleitungen und noch vieles mehr. Viel Spaß dabei!
https://www.wdrmaus.de/index.php5
12. Tipp

Schmetterlinge beobachten
Im Frühling finden wir wieder viele, schöne Schmetterlinge im Garten. Wusstet ihr, dass die meisten Schmetterlinge Nachtfalter sind und nur im Dunkeln fliegen? Es gibt aber auch einige, die ihr am Tag beobachten könnt. Noch mehr über Schmetterlinge erfahrt ihr hier: https://www.zdf.de/kinder/loewenzahn/schmetterlinge-102.html
11.Tipp
Da ihr jetzt viel Zeit zu Hause verbringt, tut es sicherlich gut sich ein wenig zu bewegen und etwas Sport zu treiben. Wer Lust hat sich körperlich ein wenig zu betätigen, klickt einfach diesen Link an:
In dem Video der AOK Rheinland/Hamburg zeigt die Diplom Sportmanagerin und Personal Trainerin Andrea Bodor gemeinsam mit ihrem Sohn Joschua ein gezieltes Ganzkörpertraining zum Mitmachen für die ganze Familie.
10. Tipp

Anti-Stress Ball selber machen

Ihr fühlt euch zur Zeit manchmal gestresst oder seid wütend?
Der Anti-Stressball kann euch helfen, die Wut einfach weg zu drücken.
Er ist einfach und schnell selbst gemacht!
Hier findest du die Anleitung dazu: https://www.geo.de/geolino/basteln/19489-rtkl-anti-stress-baelle-so-bastelt-ihr-einen-wutball
9. Tipp von Leonie

Wandern mit der Familie
Egal ob im Wald, am Bach oder am Fluss; Bewegung tut gut. Und gemeinsam mit der Familie macht es auch noch richtig Spaß.
Also raus an die frische Luft! Unternehmt einen Spaziergang oder eine Wanderung, wie Leonie es mit ihrer Familie macht!
8. Tipp

Verschenke Glückssteine
Sammle bei einem Spaziergang im Wald oder beim Besuch eines Baches Steine. Dann bemale sie frei nach deiner Phantasie. Wenn dein Stein getrocknet ist, besprühe ihn mit Klarlack und lasse ihn über Nacht trocknen.

Du kannst mehrere Glückssteine bemalen und sie deiner Familie, deinen Freunden oder Nachbarn vor die Haustüre legen.

Deine selbst gestalteten Steine werden deine Lieben sicher überraschen und erfreuen.

Du benötigst:
- Steine
- Acrylfarbe/ Stifte/ dünne Pinsel
- Sprühlack aus dem Baumarkt
7. Tipp

Pizza backen
Selber eine Pizza zu backen ist ganz einfach! Schau dir das Rezept von der Maus an!
Lasst es euch schmecken!
6. Tipp

Knete selber herstellen
unter folgendem Link https://www.geo.de/geolino/basteln/17728-rtkl-nachhaltig-basteln-so-koennt-ihr-knete-selber-machen findest du die genaue Anleitung!
Viel Spaß dabei!
5. Tipp

Halte dich fit
und mach mit!
bei ALBAS täglicher Sportstunde https://www.youtube.com/watch?v=olNR0RNaXyU
oder beim Training der Diplom- Sportmanagerin und Personal Trainerin Andrea Bodor mit ihrem Sohn Joschua:
4. Tipp von Carolin
Backe leckere Zitronen Muffins!
3. Tipp von Melina

Osterküken basteln
hier findest du die genaue Anleitung: https://www.geo.de/geolino/basteln/18672-rtkl-papier-so-faltet-ihr-ein-huhn-aus-papier
2. Tipp

Ostergruß-Karten
für die Familie selber basteln!

Du benötigst:
- Schere
- Kleber
- Stift
- Tonpapier
- Zeitung
los geht’s!
1. Tipp von Lena

Kreidegrüße
Deine Oma und dein Opa, Freunde und Nachbarn freuen sich bestimmt über selbst gemalte oder geschriebene Grüße von dir!