Es weihnachtet schon… Fleißige Schüler und tolle Ergebnisse aus der Kartenwerkstatt Die Werkstufenschüler*innen der Arbeitstrainingsgruppe verwandeln seit Wochen am Praxistag den Klassenraum der W1 in eine weihnachtliche Kartenwerkstatt. Mit großer Ausdauer, Fleiß, Konzentration und Begeisterung verbessern die SuS ihre feinmotorischen und künstlerischen Fähigkeiten. Sie lernen, mit verschiedenen Papierarten umzugehen und diese zu kreativen Designs zu...
Elterninformationsabend: Was für Möglichkeiten habe ich nach der Schule? Im Rahmen eines Elterninformationsabends zum Thema „Welche beruflichen Tätigkeiten sind nach der Schule möglich? Welcher Arbeitsplatz ist für mein Kind geeignet?“ hatten Schüler, Eltern und Erziehungsberechtige die Möglichkeit sich zu informieren und individuell beraten zu lassen. Es haben sich verschiedene Einrichtungen vorgestellt, die die Vielfalt der...
Die kürzlich durchgeführte Plätzchenbackaktion in unserer Klasse war ein voller Erfolg. Jeder Schüler beteiligte sich aktiv an den verschiedenen Schritten des Backprozesses, angefangen bei der sorgfältigen Zubereitung des Teigs bis hin zur kreativen Dekoration der Plätzchen. Die Atmosphäre in der Backstube war von Zusammenarbeit und Teamgeist geprägt. Schüler tauschten Ideen aus, halfen einander und schufen...
Die O1 beschäftigt sich mit dem Thema Buddhismus Besuch der Oberstufe 1 im Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation Im Rahmen des Ethikunterrichts befassen sich die Schüler der Oberstufe mit den Lehren und Inhalten des Buddhismus. Die Schüler haben einzelne Erfahrungen mit kurzen, geführten Meditation, auch die Bedeutung und Bearbeitung von Mantras haben die...
Im Rahmen des Lese- und Schreibunterrichtes haben die Schüler aus der Unterstufe 3 die Geschichte vom “Neinhorn” gelesen. Die verschiedenen Charaktere faszinierten die Kinder schon im Bilderbuch. Nicht nur das “Neinhorn”, sondern auch der “Wasbär” oder der NaHund” animierten zum Nachsprechen. Nachdem das Bilderbuch gehört, angeschaut und nacherzählt wurde, machte sich die Klasse U3 mit dem...
Die Klasse O2 beschäftigt sich im Sachkundeunterricht mit dem Thema Klimawandel In den Medien hören die Schüler/-innen immer häufiger von Naturkatastrophen, Waldbränden, Dürreperioden, Unwettern, Stürmen und Flutkatastrophen. Teilweise erleben sie diese aktiv mit. Unsere Schüler/-innen und alle Kinder dieser Erde werden mit den Folgen des Klimawandels im Laufe ihres Lebens massiv konfrontiert werden. Klimawandel ist...