Schloss Freudenberg in Wiesbaden Die Klasse M2 erlebte einen spannenden Ausflug zum Haus der Sinne in Wiesbaden. Dieser Besuch bot uns die Möglichkeit, die Welt der Sinne auf eine ganz neue Art und Weise zu entdecken, welche wir zuvor eingängig im Sachkundeunterricht besprochen haben. Neben Theorie zu Aufbau und Funktion erkundeten wir unsere 5 Sinne...
Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen lassen die Natur in neuen Farben und Licht erglänzen. Voller Eifer und mit Freude bepflanzen die Schülerinnen und Schüler der M/O1 die ersten Frühlingszwiebeln in Pflanzschalen. Behutsam wird gegärtnert. In den folgenden Tagen und Wochen darf auf dem Schulhof beobachtet und gestaunt werden, wie die Natur sich verändert und immer bunter...
Fair genießen & fair handeln: W3 und O1 beim Fairtrade – Tag in Andernach Beim Fairtrade – Tag in Andernach hatten die Klassen W3 und O1 die Gelegenheit sich intensiv mit dem Thema Fairer Handel zu beschäftigen. Im Workshop „Planspiel Fairtrade Kakao: Wer verdient am Schoko Geschäft?“ schlüpften die Schüler*innen in verschiedene Rollen – von...
Gemeinsames Frühlingstreffen der M/O1 mit der Hasenklasse der Hinterburg-Schule Am Freitag, den 14.03., fand ein gemeinsames Treffen mit der Hasenklasse der Hinterburg-Schule statt. Begrüßt wurden wir herzlich mit einem Frühlingslied. Das Motto des Treffens lautete „Frühling“. Das Lied „Ich lieb den Frühling“ wurde musikalisch von Boomwhackers begleitet und sorgte für eine fröhliche und lockere Stimmung....
Am 03.02.2025 startete die M2 Richtung Wehr zur 4. Klasse. Im Gepäck eine große Tasche mit Gesellschaftsspielen. Denn das Treffen stand ganz unter dem Zeichen des gemeinsamen Spielens. Die M2 hatte als Vorbereitung – im Rahmen der Sprachförderung- fleißig geübt die Spiele anderen Mitspielern zu erklären. Deshalb wurden nach einem kurzen Kennenlernen direkt gemeinsam die Brettspiele...
Ein spannender Ausflug der Klasse O2 nach Koblenz An unserem ersten Schultag nach den Weihnachtsferien, unternahm die Klasse O2 einen aufregenden Tagesausflug nach Koblenz. Das Geld dafür hatten wir selbst verdient – durch den Verkauf von selbst hergestellten Weihnachtsdekorationen auf dem Adventsbasar. Unser erstes Ziel war die Stadtbibliothek Koblenz. Dort wurden wir von Frau Spieker,...