Category

2. Sekundarstufe

Schüler der beiden Oberstufen pflanzen 1250 Frühlingsblumenzwiebeln

In einem Gemeinschaftsprojekt haben die Tandemklassen der Oberstufe sich mächtig ins Zeug gelegt. Mit Spaten und Hacke wurde in mühevoller Arbeit ein tolles Projekt geschaffen. Zunächst wurden im Werkunterricht vier grüne Beet-Umrandungen hergestellt. Anschließend mussten viele fleißige Hände beim Umgraben des Wiesengeländes helfen, bevor die geometrischen Beete mit 1250 Blumenzwiebeln bepflanzt werden konnten. Alle freuen...

Frieden auf der Welt

Wünsche der Mittelstufe 1 für eine friedliche Welt: Mia: Das alle Menschen gesund bleiben. Joel: Mehr Liebe und Geborgenheit für die Menschen. Melina: Viel Gesundheit, Erfolg und Liebe. Enya: Zusammenhalt auf der Welt. Iskender: Ein zu Hause. Leon: Das alle Menschen in Sicherheit sind und Frieden ist.

Karnevalsfrühstück der Oberstufenklassen

Karnevalsfrühstück der Oberstufenklassen Da in diesem Jahr leider wieder keine Karnevalsfeier für die Schüler, mit Prinz und Prinzessin möglich war, trafen sich die beiden Oberstufenklassen zu einem gemeinsamen Karnevalsfrühstück in der Aula. Mit selbstgebackenem Brot und gesunden Leckereien wurde gemeinsam gesungen und getanzt. Als Highlight des Morgens führten beiden Tandemklassen einen Cupsong, passend zum Karnevalshit...

Bauen, programmieren, experimentieren

Die Lego Projektwochen der Mittelstufen LEGO WeDo Unsere Mittelstufenschüler hatten in den letzten beiden Wochen die Möglichkeit, sich mit dem Lego System „Lego WeDo – Lego education“ zu beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufenklassen haben sich gemeinsam mit den Lego-Figuren Mia und Max vielen unterschiedlichen Themen aus den Bereichen Naturwissenschaften und Informatisches Denken gewidmet....

Sei gegrüßt lieber Nikolaus

„Der Nikolaus ist hier, schon klopft es an der Tür. Wir rufen laut herein, schon tritt er bei uns ein!“ So ließen es die Schülerinnen und Schüler der Mittel/ Oberstufe am Montag durch die Hallen der Genoveva-Schule erklingen. Um sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen, sangen die Schüler Adventslieder, lauschten Weihnachtsgeschichten und aßen selbstgebackene Plätzchen, als...

Glück entdecken

Im Ethikunterricht hat sich die M 1 mit dem gegenwartsrelevanten Thema „Glück“ befasst. Glück ist eine Frage der Einstellung und der Haltung dem Glück gegenüber. Glück wird sehr unterschiedlich und subjektiv empfunden. Dies hat mit Achtsamkeit und positivem Denken zu tun. Wie fühlt es sich an, zufrieden oder glücklich zu sein? Wie kann ich dazu...
1 15 16 17 18 19 26