Die Schüler der W2 sind bei ihrem einwöchigen Kunstprojekt mit dem Ettringer Künstler Jürgen Mohr ins „Weltall“ eingetaucht und haben sich mit unserem Sonnensystem beschäftigt. Mit viel Motivation haben die Schüler von Montag bis Freitag mit einem „echten“ Künstler ausprobieren und experimentieren dürfen, bevor sie Planeten, Raumschiff, Astronaut, Sternenstaub und vieles mehr mit Acrylfarben auf...
Die Unterstufe besuchte im Rahmen des Sachunterrichts den Bauernhof der Familie Genn und die Schüler durften spontan mitarbeiten. Es mussten Jungbullen mit Futter versorgt werden und alle Unterstufenschüler konnten mit einer Mistgabel Stroh in den Stall werfen. Nebenbei erfuhren die Kinder viel über den Bauernhof, z. B. welche Getreidearten es gibt, wie sie sich anfühlen...
Bereits in der zweiten Woche nach den Sommerferien fand das erste Fußballturnier der Förderschulen in Düngenheim statt. Die Jungs unserer Fußball AG präsentierten sich hierbei in einer bestechenden Frühform und konnten nach einer Auftaktniederlage, gegen den späteren Sieger aus Koblenz, die restlichen vier Spiele gewinnen und belegten einen hervorragenden zweiten Platz. Unser Spieler Luca Hartmann...
Auch in diesem Schuljahr hatten Werkstufenschüler unserer Schule die Gelegenheit an den Beruflichen Aktionstagen im Landkreis Mayen-Koblenz unter dem Motto „Mitten im Arbeitsleben“ teilzunehmen. Unter der Organisation der Caritas Werkstätten in Mayen und Polch konnten die Schüler Praktika am 1. Arbeitsmarkt absolvieren. Sie hatten dabei die Gelegenheit einen Einblick in folgende Arbeitsfelder zu bekommen: · ...
Am 13. August 2019 ist ein ganz besonderer Tag für die Erstklässler der Genoveva-Schule und ihre Familien. Gut ausgestattet mit Schultüte und Ranzen richten sich erwartungsvolle Blicke auf die feierlich geschmückte Bühne in der Aula. Mit einer herzlichen Begrüßungsrede wird die Einschulungsfeier eröffnet. In einem bunten Programm rund um die Welt der Buchstaben geben die...
Im Rahmen des Kunstunterrichts haben die Schülerinnen und Schüler der Oberstufenklasse zeitgenössische und historische Kunstwerke berühmter Maler kennengelernt. Nachdem die jeweiligen Kunstwerke der Künstler Richter, Picasso, Klee und Magritte zunächst hinsichtlich der Gestaltungskriterien „Farben“ und „Formen“ betrachtet und untersucht wurden, durften die Schülerinnen und Schüler diese Kunstwerke mithilfe einer schrittweise vorgegebenen Arbeitsanleitung selbstständig nachgestalten. Hierbei...