By

Petra Straub

Wandertag der Werkstufen

Wanderung der W1 auf dem Mayener Lapidea Gelände Die W1 unternahm auf dem Lapidea Gelände, das im Mayener Grubenfeld liegt, einen Herbstwanderung. Die Schüler konnten hierbei in Stein gehauene Kunstwerke sehen, erfühlen und erklettern. Außerdem konnten sie erfahren wie früher der Basalt abgebaut wurde und wozu man ihn verarbeitet hat. Es war ein abwechslungsreicher und...

8 Schülerinnen und Schüler verlassen unsere Schule in die Arbeitswelt

Am 26.06.2020 wurden 8 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Arbeitswelt entlassen. Unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften hatten die Entlass-Schüler die Gelegenheit, die Schule noch einmal für kurze Zeit zu besuchen, um ihre Abschlusszeugnisse persönlich in Empfang zu nehmen. AK, die Abschlussklasse 20 hat´s mit Abstand… … geschafft, die Schulzeit abzuschließen. …. geschafft, die...

Erfolgreiche Spendenaktion für unsere Partnerschüler in Ruanda

Wir freuen uns Ihnen einen Zwischenstand über unseren Spendenaufruf mitteilen zu dürfen. Eine besondere Überraschung war für uns die große Anteilnahme, durch welche bis jetzt die Summe von 1.600 Euro zusammen gekommen ist.                                                                               Im Namen unserer Partnerschule möchten wir allen für Ihre Großzügigkeit herzlich danken. Weitere Spenden werden immer gebraucht! Verein Partnerschaft RLP/ Ruanda...

Mitmach-Projekt „Frühling“

Hier findet ihr immer neue Mitmachangebote oder Arbeitsaufträge für Schüler von klein bis groß! Sucht euch raus, was ihr könnt und was euch gefällt und macht einfach mit! Am Froschweiher gibt es Neuigkeiten! Schau dir die Bilder weiter unten im Beitrag an! Lucas Schwester Maya hat mit Hilfe ihrer Mama ein Bild unserer Mitmachaktion gebastelt...

Oberstufe gewinnt 2. Platz beim Europäischen Wettbewerb

Das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ – Teilnahme am 67. Europäischen Wettbewerb Die Oberstufenklasse nahm am 67. Europäischen Wettbewerb mit dem Thema „Europäische Märchenfiguren begegnen einander“ teil. Hierbei gewannen die Schülerinnen und Schüler mit Ihrem Projekt den 2. Platz auf Landesebene. Im Rahmen des Gesamtunterrichts wurde hierfür zunächst das Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“ in Gruppen erarbeitet,...

„Erlebnisse, die ich nie vergessen werde.“

„Erlebnisse, die ich nie vergessen werde.“ Die FSJlerin Jule Kaiser über ihr erfahrungsreiches und inspirierendes Freiwilliges Soziales Jahr an der Genoveva-Schule „Was kommt auf mich zu?“, „Werde ich neue Erfahrungen sammeln können?“, „Wie werden die Schüler auf mich reagieren?“ Diese und viele weitere Fragen stellte ich mir zu Beginn meines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ). Dank...
1 17 18 19 20 21 25