Im Rahmen der Sportaktionswoche sind die beiden Werkstufen gemeinsam zum Mayener Freizeitzentrum gewandert und haben dort an verschiedenen Sportgeräten ihre Fitness getestet und mehrere Aktionsspiele durchgeführt. So haben sie zum Beispiel ihr Gemeinschaftsgefühl ausprobiert und gestärkt, indem sie einen Tennisball auf einer Scheibe, die an 16 Schnüren befestigt ist, gemeinsam über unterschiedliche Hindernisse transportiert haben,...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es hat uns gefreut, dass viele Eltern am Wochenanfang unserer Einladung zum Elternabend gefolgt sind und einen neuen Schulelternbeirat gewählt haben. Wir gratulieren Frau Nina Krück zu ihrem neuen Amt als Schulelternsprecherin und begrüßen Frau Doris Schmitt, Frau Claudia Geisbüsch und Frau Susanne Mülhausen (Vertreterin) als Mitglieder des Schulelternbeirats. An dieser...
Die Genoveva-Schule unterstützt weiterhin die Sammelstelle „Eifel Kronkorken“, indem sie Kronkorken sammelt. Nun konnten wir zum zweiten Mal eine große Kiste voller Kronkorken überreichen. Deren Erlös geht 1:1 an die Patientenhilfe Darmkrebs. Nähere Informationen unter: https://www.kronkorkensammelaktion.de/ Vielen Dank für das fleißige Sammeln! Es wartet bereits wieder eine neue Kiste, die zu befüllen ist.
Lily Brink: „Mein FSJ an der Genoveva-Schule in Mayen“ „Nach 13 Jahre Schule wusste ich noch immer nicht so genau was ich beruflich machen möchte, ich wusste nur auf jeden Fall etwas mit Menschen. Also habe ich mich entschieden ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen. Wo? Lange musste ich nicht überlegen, ich wohne ziemlich nah...
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, es ist soweit: Die Sommerferien stehen bevor. An dieser Stelle möchte ich Ihnen im Namen der Schulgemeinschaft DANKE sagen. Dieses Schuljahr war geprägt von wechselnden Unterrichtsszenarien in Form von Fernunterricht mit Notbetreuung, Wechselunterricht und Präsenzunterricht unter Corona-Vorschriften und strengen Hygieneregeln. Sie sind in die Rolle von Lehrkräften geschlüpft, haben Ihre Kinder...
Zum Abschluss unserer Sport-Challenge erhielt jeder Teilnehmer eine Urkunde und die Klassenbesten in den einzelnen Disziplinen Medaillen und Sachpreise. Das beste sportliche Gesamtergebnis erzielte der Werkstufenschüler Luca H., der gleich vier Goldmedaillen erkämpfen konnte. Eine Fortsetzung der „Schüler – Challenge“ im kommenden Schuljahr ist fest eingeplant. Die Sportbeauftragten, Herr Ott und Frau Kohlhaas, bedanken sich...