By

Petra Straub

Wir machen uns fit für den Straßenverkehr!

Wir machen uns fit für den Straßenverkehr! Im Rahmen einer Projektwoche nahmen 15 Schüler aus den Mittel und Oberstufen auf dem Schützenplatz an einem Training für den sicheren Umgang mit dem Fahrrad im Straßenverkehr teil. Unterstützt wurde dies von Frau Fischer und Herr Schmitz von der Polizei Mayen. Unsere Schüler waren mit Spaß und so...

Schulgartenprojekt der Oberstufenklassen

Jetzt ist es endlich soweit! Es kann genascht werden! Schulgartenprojekt der Oberstufenklassen Bevor die Oberstufenklassen im Rahmen ihres Schulgartenprojekts im Frühling Tomatensamen aussähen konnten, mussten am Hochbeet einige Reparaturen vorgenommen werden.  Nachdem das Beet von Unkraut befreit war, wurde alles mit neuer Erde angereichert. Mit großer Spannung und Vorfreude ist dann das Beet bepflanzt worden....

Berufliche Aktionstage 2022

Nach zwei Jahren, in denen leider coronabedingt keine Praktika durchgeführt werden konnten, hatten in diesem Schuljahr wieder drei Werkstufenschüler unserer Schule  die Gelegenheit an den Beruflichen Aktionstagen im Landkreis Mayen-Koblenz teilzunehmen. Unter der Organisation der Caritas Werkstätten in Mayen und Polch konnten die Schüler Praktika am 1. Arbeitsmarkt absolvieren. Sie hatten dabei die Gelegenheit einen...

W2: Entspannen mit allen Sinnen im Lavendel-Labyrinth und auf dem Barfußpfad

Schuljahresabschluss der W2: Entspannen mit allen Sinnen im Lavendel-Labyrinth und auf dem Barfußpfad In der Mitte finde ich mich, wenn ich es schaffe mich loszulassen aus dem Büchlein „Lavendel-Labyrinth“ von C. Wendling und C. Wickert-Merg Fr. Wendling hat uns persönlich mit großer Begeisterung ihr wunderschönes Lavendel-Labyrinth erklärt und mit Lavendelbobons und Lavendelwasser die Vielseitigkeit der...

Unser Spendenlauf war ein voller Erfolg!

Mit unserer Spendenlaufaktion wollten wir unsere Partnerschule, die Levana-Schule in Bad Neuenahr-Ahrweiler und die Ukrainehilfe der Stadt Mayen unterstützen. Da uns in diesem Schuljahr sowohl die Flutkatastrophe im Ahrtal als auch der Ukraine Krieg im Unterricht beschäftigt haben, war es der innige Wunsch unserer Schüler zu helfen. Bei der großen Aktion „Spendenlauf“ am 2. Mai...

Werkstufenschüler besuchen die Gedenkstätte „Konzentrationslager Osthofen“

Werkstufenschüler besuchen die Gedenkstätte „Konzentrationslager Osthofen“ Im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema „Nationalsozialismus im Dritten Reich“ haben interessierte Schüler der Werkstufen die Gedenkstätte KZ Osthofen bei Worms besichtigt. Das Konzentrationslager ist, als eines von vielen, kurz nach der Machtergreifung Adolf Hitlers gebaut worden, um vor allem politisch Andersdenkende zu inhaftieren. Diese wurden verhaftet und ohne...
1 11 12 13 14 15 25