By

Petra Rausch

Ein Tag voller Freude, Begegnung und Gemeinschaft

Die Hasenklasse trifft die Klasse MO1 Am 12. Dezember erlebten die Kinder der Hasenklasse, einer Grundschulklasse aus der Hinterburg-Schule, und der Klasse MO1 aus der Genoveva-Schule einen besonderen Tag voller Gemeinschaft und Kreativität. Der Vormittag begann stimmungsvoll mit Musik und Tanz. Gemeinsam stimmten sich die Kinder fröhlich mit einem Lied ein und tanzten ausgelassen –...

Ho, Ho, Ho – es weihnachtet sehr!

Weihnachtsbaumschmuck für die Innenstadt In der Vorweihnachtszeit hatte die Klasse M2 ein besonderes Projekt: Wir beschlossen gemeinsam Weihnachtsbaumschmuck herzustellen und schmückten damit zwei Weihnachtsbäume in der Innenstadt von Mayen. Dieses Projekt förderte nicht nur Kreativität, Grob- und Feinmotorik, Geduld und Konzentration, sondern auch unsere Zusammenarbeit. Denn wir wurden spontan tatkräftig unterstützt von unserer Kooperationsklasse U/M,...

Kreativität, Problemlösung und Handlungsplanung spielerisch fördern – durch Lego

In der vergangenen Woche starteten wir ein spannendes Lego-Projekt, das nicht nur unsere Kreativität herausforderte, sondern auch zahlreiche andere Fähigkeiten förderte. Das Projekt zielte darauf ab, unsere grob- und feinmotorischen Fähigkeiten, unsere Teamarbeit und unsere Planungsfähigkeiten zu stärken.  Das Ziel unseres Lego-Projekts war es, in kleinen Gruppen von 3 – 4 Schülern verschiedene Bauwerke zu...

Du gehörst dazu! 

Tag der Kinderrechte  Am 20. November war es wieder so weit: Der internationale Tag der Kinderrechte rückte in den Fokus unserer Schule. Mit einem Mitmachpaket von UNICEF und viel Engagement setzten die Mittelstufenklassen M1 und M/O 2 ein starkes Zeichen für Kinderrechte unter dem Motto „Du gehörst dazu!“.   Im Vorfeld beschäftigten sich die Schüler intensiv...

Lernort Bauernhof (LOB) 

Die Mittelstufe besucht den Hof der Familie Adams in Polch Am vergangenen Donnerstag unternahmen wir einen spannenden Ausflug zum Bauernhof der Familie Adams in Polch, um mehr über das Thema Kartoffeln zu erfahren, welches wir zuvor in unserem Sachkundeunterricht besprochen haben. Wir fuhren direkt am Morgen mit unserem Schulbus zum Bauernhof der Familie Adams, welcher...

Spannender Ausflug zur freiwilligen Feuerwehr Oberzissen

Seit kurzer Zeit bearbeiten wir das Thema Feuerwehr im Unterricht und hatten dazu am vergangenen Donnerstag, 31.10.24, die spannende Gelegenheit, eine Feuerwehrstation zu besuchen. Der Tag war voller lehrreicher Erlebnisse und praktischer Übungen, die uns einen tiefen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gaben.  Am Morgen kamen wir in der Feuerwehrstation Oberzissen an und wurden...
1 3 4 5 6 7 28