Fair genießen & fair handeln: W3 und O1 beim Fairtrade – Tag in Andernach



Beim Fairtrade – Tag in Andernach hatten die Klassen W3 und O1 die Gelegenheit sich intensiv mit dem Thema Fairer Handel zu beschäftigen.
Im Workshop „Planspiel Fairtrade Kakao: Wer verdient am Schoko Geschäft?“ schlüpften die Schüler*innen in verschiedene Rollen – von Kleinbauern aus Ghana, Konsumenten über Hersteller bis hin zu Fairtrade – Organisation.
Durch das interaktive Rollenspiel wurde deutlich, welche Herausforderungen und Ungerechtigkeiten im weltweiten Kakaohandel bestehen. Aber auch, wie bewusster Konsum dazu beitragen kann, die Situation der Produzent*innen zu verbessern.
Neben dem spannenden Workshop erwartete die Teilnehmenden ein tolles Programm mit vielen interessanten Einblicken – und natürlich leckerem Essen!
Ein großer Dank geht an Fairtrade für diesen lehrreichen und gelungenen Tag.












