Detektive auf Spurensuche in der S3

Die Schule der magischen Tiere ermittelt – Der Gurkenschurke

Voller Spannung und Neugier liest die Klasse S3 seit Beginn des neuen Schuljahres das Buch „Die Schule der magischen Tiere ermittelt – Der Gurkenschurke“. Schon im letzten Jahr hatten die Schüler die beliebte Buchreihe kennengelernt. Deshalb war die Begeisterung sofort groß: Alle wollten zusammen mit Murphy, Pinkie, Ida, Rabbat, Benni und den anderen Detektiven das große Geheimnis lüften – wer hat die Gurke von Herrn Siegmann aus dem Schulgarten gestohlen?

Schnell stand fest, dass das Motto der Klasse in diesem Schuljahr „Detektive“ lautet. Und so machen sich die jungen Spürnasen regelmäßig auf, knifflige Fälle zu lösen.

Das Lesen des Buches gestaltet die S3 auf vielfältige Weise:

Kapitel für Kapitel am Smartboard gemeinsam entdecken

Beim Lesen am Smartboard können alle zusammen Texte und Bilder gut sehen und Aufgaben gemeinsam bearbeiten, was für viel Austausch sorgt.

iPad-Unterstützung zum Nachlesen und Anhören

Mit den iPads haben die Schüler anschließend die Möglichkeit, das Kapitel noch einmal in Ruhe zu lesen oder sich vorlesen zu lassen.

Schauspielerisches Nachspielen jeder Szene mit Requisiten, Tierfiguren oder Plüschtieren

Die Schüler schlüpfen selbst in unterschiedliche Rollen und nutzen unterschiedliche Requisiten für ihr darstellendes Spiel. Laut und deutlich vor der Klasse zu sprechen, ist eine gute Übung!

Szenenkartons und Figuren-Stecker, die die Schüler selbst gebastelt haben

In einem Szenenkarton können die Kinder jedes Kapitel mit ihren selbst hergestellten Steckern nachspielen. Und so manche Szene kreativ erweitern und eigene Ideen einbringen.

Jedes Kapitel wird gründlich erarbeitet:

Wer kommt im Kapitel vor? Wo spielt die Szene? Was geschieht genau?

Jedes Kapitel wird auf diese Weise anhand von Arbeitsblättern bearbeitet. Die differenzierten Arbeitsblätter sind so gestaltet, dass jedes Kind seinem Leseniveau entsprechend arbeiten kann. Die richtigen Charaktere erkennen und ankreuzen, die Namen nachspuren oder selbst in die Lineatur schreiben, für jeden ist etwas dabei! Durch viele Wiederholungen und die abwechslungsreichen Methoden verstehen die Kinder den Inhalt besonders gut und können sich intensiv und sinnvoll mit dem Buch auseinandersetzen. So werden alle Schüler dort abgeholt, wo sie stehen, und können auf ihrem eigenen Lernniveau arbeiten. Dabei verbessern sie spielerisch ihr Sprachverständnis, erweitern ihren Wortschatz, üben Lesen und Schreiben – und haben vor allem jede Menge Spaß.

Doch die wichtigste Frage bleibt: Wer ist der Gurkenschurke? Wer das Geheimnis lüften möchte, muss einen der Detektive aus der S3 fragen – die wissen garantiert mehr!