Bewegungsaktionstag Rheinland–Pfalz: WIR sind dabei….. Am 2. Oktober 2025 war es wieder soweit, bereits zum dritten Mal beteiligten sich die Schülerinnen und Schüler der Genoveva-Schule am landesweiten Bewegungsaktionstag Rheinland–Pfalz. Mit viel Energie und guter Laune starteten alle gemeinsam auf dem Schulhof – natürlich nicht ohne unser neues Schullied, das den Auftakt bildete und für eine...
Im Oktober 2025 besuchte die Klasse der Sekundarstufe 1 die Müllmonster Ausstellung in Koblenz. Dieser Ausflug bot den Schülern nicht nur die Möglichkeit, sich mit dem Thema Müll und Recycling auseinanderzusetzen, sondern auch kreative und spielerische Elemente zu erleben. Der Tag begann mit einem spannenden Bastelangebot, das in einem der Räume der Festung Ehrenbreitstein stattfand....
Die Schule der magischen Tiere ermittelt – Der Gurkenschurke Voller Spannung und Neugier liest die Klasse S3 seit Beginn des neuen Schuljahres das Buch „Die Schule der magischen Tiere ermittelt – Der Gurkenschurke“. Schon im letzten Jahr hatten die Schüler die beliebte Buchreihe kennengelernt. Deshalb war die Begeisterung sofort groß: Alle wollten zusammen mit Murphy,...
Erfolgreicher Start in die neue Saison: 2. Platz beim Fußballturnier in Wirges Am Donnerstag, den 04. September, war es endlich wieder so weit: Nach einer kurzen Sommerpause trafen sich die fußballbegeisterten Schüler unserer Schule mit den Teams der anderen Förderschulen zum ersten Fußballturnier des neuen Schuljahres – und das bei bestem Wetter in Wirges. Die...
In unserer Klasse (P5) war in der letzten Woche das N dran. Frau Marthens Handpuppe Paula kam uns besuchen und brachte eine geheimnisvolle Kiste mit vielen Dingen vorbei, die alle mit N anfangen – das war spannend! Wir haben den neuen Buchstaben mit bunten Muggelsteinen gelegt, auf Sandpapier gespürt und geschrieben. Außerdem haben wir ein Puzzle gemacht...
Besuch auf dem Bauernhof und mehr Zum Schuljahresbeginn hat die Klasse S4 einen ganz besonderen Ausflug gemacht. Im Rahmen unseres Schulentwicklungsziels „Natur und Klima“ beschäftigen wir uns im Unterricht mit Nachhaltigkeit und dem Klimawandel. Unser Ausflug sollte nicht nur dazu dienen, mehr über Landwirtschaft zu erfahren, sondern auch unsere Klassengemeinschaft zu stärken. Zuerst besuchten wir...