Herzlich Willkommen

… verehrte Gäste! Schön, dass Sie sich für unsere Schule interessieren. Auf unserer Seite wollen wir Ihnen einen Einblick geben, wie wir in unserer Schule lernen und leben.

… liebe Schüler! Hier findet ihr die aktuellen News aus unseren Klassen und jede Menge Fotos von Erlebnissen aus dem Unterrichtsalltag. Hin und wieder könnt ihr hier auch eure selbst erstellten Beiträge oder Berichte unserer Schülerzeitungs-AG entdecken. Viel Spaß beim Lesen!

… liebe Eltern! Neben wichtigen Informationen, Kontakten und Terminen, können Sie sich anschauen, was Ihr Kind im Unterricht erfahren und gelernt hat. Und auch Ihr Kind kann Ihnen berichten, was es erlebt hat. Wir sind gespannt, ob die Beiträge und Fotos als Sprachanlass dienen und die Kommunikation unterstützen. Auf jeden Fall möchten wir unseren Schülern durch die Präsentation ihrer Arbeit Wertschätzung entgegen bringen!

Wir haben eine neue Telefonnummer:

Wir sind nun erreichbar unter: 02651-703630

Mittagessen bestellen

Hier könnt ihr euer Mittagessen bestellen!

Aktuelles

Mit Stolz, Teamgeist und Medaillen 

Die Genoveva-Schule bei den Special Olympics in Mainz Drei unvergessliche Tage, die Mut, Gemeinschaft und sportlichen Ehrgeiz auf ganz besondere Weise vereint haben: 13 Mädchen und Jungen der Genoveva-Schule Mayen durften vom 20. bis 22. Mai 2025 an den Special Olympics Landesspielen in Mainz teilnehmen – und kehrten mit zahlreichen Medaillen, strahlenden Gesichtern und gestärktem...

Müll sammeln statt Wandern

Oberstufen setzen ein Zeichen für die Umwelt Einen besonderen Wandertag verbrachten die Klimahelden Schüler der Oberstufe1 und der Oberstufe 2 kürzlich. Statt wie üblich durch Wiesen und Felder zu wandern, entschieden sich die Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit den Lehrkräften für eine Müllsammelaktion in Mayen. Nach einer gelungenen Unterrichtseinheit zum Thema Müll trennen ging es...

Floßbauen-leicht gemacht

Im Rahmen meines Freiwilligen Sozialen Jahres an der Schule durfte ich gemeinsam mit der Klasse U4 ein kleines Projekt begleiten: den Bau eines eigenen Floßes. Die Kinder waren von Anfang an mit großer Begeisterung dabei. Zuerst haben wir gemeinsam überlegt, was ein Floß eigentlich braucht, damit es schwimmt und stabil bleibt. Anschließend sind wir in...

Ein Tag voller Entdeckungen – Unser Ausflug ins Haus der Sinne in Wiesbaden

Es war ein besonderer Tag für die W1: Unsere Klasse hat das Haus der Sinne besucht – und das war absolut spannend, aufregend und faszinierend! Schon beim Ankommen waren wir alle neugierig, was uns dort erwartet. Im Haus der Sinne ging es darum, Dinge nicht nur zu sehen, sondern wirklich zu erleben. Bei einer tollen...

Gemeinsamer Wandertag der Mittelstufen

Ein Schultag voller Gemeinschaft, Natur und Teamarbeit Am Mittwoch, den 14. Mai, brachen alle sechs Mittelstufenklassen der Genoveva-Schule gemeinsam zu einem Ausflug in den nahegelegenen Wald auf. Ziel dieses Waldtages war es, das Miteinander über die Klassengrenzen hinweg zu stärken und einen schönen Tag in der Natur zu verbringen. Schon der gemeinsame Weg zur Waldkapelle...

Miteinander lernen, miteinander wachsen: eine Kooperation der Genoveva-Schule und der Elisabeth-Schule Mayen

In diesem Schuljahr hatten die Klassen U/M und M2 die wunderbare Gelegenheit, mit der 9. Klasse der Elisabeth-Schule Mayen eine Kooperation einzugehen. Seit Herbst 2024 bietet diese Zusammenarbeit die Möglichkeit unsere sozialen Kompetenzen zu stärken und gemeinsam zu lernen.  Unser erstes Treffen fand kurz nach den Herbstferien 2024 statt. Seitdem trafen wir uns alle 2...

Afrikanische Klänge und Geschichten begeistern jedes Jahr wieder! Lesung mit dem Autor Ibou

Im April hat uns zum dritten Mal der Autor Ibou Nydiaye besucht und hat sowohl die Herzen als auch die Ohren der Schüler*innen erobert. Die Veranstaltung bot nicht nur spannende Geschichten, sondern auch mitreißende afrikanische Klänge, die die Atmosphäre lebendig machten. Ibou entführte die Kinder mit seinen Erzählungen in die faszinierende Welt Afrikas. Die Kinder...

Europäischer Kunstwettbewerb 

Oberstufenschüler setzen ein starkes Zeichen Unter dem Motto „Frieden schaffen“ gestalteten die Schüler und Schülerinnen der Oberstufe 2 mit viel Kreativität ein Plakat, um ihrem Friedensgedanken Ausdruck zu verleihen.  Von der Jury wurden die besten Werke prämiert. Voller Stolz erhielten die Schüler und Schülerinnen einen Anerkennungspreis in Form einer Urkunde und kleinen Präsenten.  Der Wettbewerb...

Ein gemütliches Osterfrühstück der Oberstufen-Klimahelden  

Die Schüler und Schülerinnen der Oberstufen 1 und 2 setzen sich seit langer Zeit aktiv für den Umwelt- und Klimaschutz ein. Sie sind echte Klimahelden. Ob durch das Einsparen von Energie, Müllsammelaktionen und Nachhaltigkeitsprojekten werden sie zu echten Vorbildern für ihre Mitmenschen. Ihr Engagement beginnt bereits im Alltag. Und somit wurde kurz vor wohlverdienten Osterferien...