Category

3. Berufsstufe

Viele Informationen rund um die Berufsstufe finden Sie hier:

Berufsstufenkonzept

Tschüss und alles Gute

Unsere Entlassfeier 2025 Am 27.06.25 wurden unsere Werkstufenschüler bei einer kleinen, aber sehr herzlichen Feier in der Aula verabschiedet. Die Schulleitung Frau Rosche begrüßte alle mit einer Ansprache, bevor der Schülersprecher Daniel ein paar nette Worte an die Schulabgänger richtete. Anschließend überreichte der Konrektor Herr Krücken und die Klassenleitungen die Abschlusszeugnisse – begleitet von kleinen,...

Bonjour Paris!

Eine unvergessliche Klassenfahrt der W2 Lange hatten wir uns auf Paris gefreut – und endlich war es soweit J! Mit dem Eurostar ging es in die französische Hauptstadt. Nach einer kleinen Verspätung kamen wir in unserer charmanten Unterkunft an, die einfach nur gemütlich war. Am ersten Tag besuchten wir den Eiffelturm und fuhren mutig bis...

Erfolgreiche Praktika unserer Werkstufenschüler am ersten Arbeitsmarkt

Gelungener Abschluss der Aktionstage im „Klösterchen“ in Mayen Im Rahmen der diesjährigen Aktionstage der Caritas Werkstätten Mayen und Polch bekamen zehn Schülerinnen und Schüler unserer Schule die besondere Gelegenheit, ein Praktikum am ersten Arbeitsmarkt zu absolvieren. Organisiert wurden die Praktikumsplätze durch die Caritas Werkstätten. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, spannende Erfahrungen zu sammeln...

Unsere spannende Klassenfahrt der W1 nach Haltern am See

Ein unvergessliches Abenteuer voller Spaß, Sonne und Action! Was für fantastische Tage! Unsere Klassenfahrt nach Haltern am See war einfach großartig, aufregend und voller toller Erlebnisse, die wir so schnell nicht vergessen werden! Gleich am ersten Tag haben wir unser gemütliches Zimmer in der schönen Jugendherberge bezogen. Die Stimmung war fröhlich – und alle waren...

Spannende Zeitreise im LVR-Museum Bonn

Unser Besuch in der Sonderausstellung „Leben am Rhein“ Schon beim Betreten des modernen Museumsgebäudes war die W2 neugierig – drinnen wartete eine faszinierende Ausstellung auf uns! In „Leben am Rhein“ reisten wir durch die Geschichte: von der Jungsteinzeit über die Antike und das Mittelalter bis in die Neuzeit. Wir sahen echte Fundstücke wie glitzernde Fibeln,...

Ein interessanter Abend voller Antworten – Elterninformationsabend „Wohnen“ an unserer Schule!

Ein interessanter Abend voller Antworten – Elterninformationsabend „Wohnen“ an unserer Schule! Am Montag, den 26.05.25, fand an unserer Schule ein spannender Elterninformationsabend statt. Unter dem Thema  „Wie ist ein selbstbestimmtes Leben möglich?“ drehte sich alles um die Frage, welche Wohnform für unsere Schüler geeignet ist. Fachleute von der Kreisverwaltung (Eingliederungshilfe), der Lebenshilfe und der Caritas...
1 2 3 11