Vor den Pfingstferien nutzen wir die Zeit und beschäftigten uns eine Woche lang mit unserer Gesundheit. Auch der Stundenplan in unserer Klasse hat sich in dieser Woche etwas verändert. Nach dem täglichen Morgenritual starteten wir mit Frühsport in den Tag. Besonders gut haben uns die Yogaübungen gefallen. Im zweiten Lernblock beschäftigten wir uns mit dem...
Wir, die Klasse U2, freuen uns das wir nach einigen Wochen Homeschooling wieder in die Schule gehen dürfen. Nach dem Lernen zu Hause waren wir alle glücklich, unsere Freunde und Lehrer*innen in der Klasse wiederzusehen. Doch so manches ist anders in der Schule, als es vor der Corona-Pandemie war. Es gibt andere Regeln und Rituale,...
Mayen Mayoo und Genoveva, Genoveva hoi, hoi, hoi! Trotz Corona und Homeschooling ließen es sich die Schüler*innen und Lehrer*innen der Genoveva-Schule nicht nehmen, gebührend Karneval zu feiern. Natürlich ging dies nicht wie sonst in all den Jahren mit einer großen, bunten Feier in unserer Aula. Aber gesungen, geschunkelt und getanzt wurde trotzdem. Die Lehrer*innen ließen...
Passend zum Herbst führte die Klasse U2 eine Projektwoche zum Thema „Der Apfel“ durch. Am Montag packte jedes Kind ganz stolz seinen von zu Hause mitgebrachten Apfel in das Apfelkörbchen und von dort an ging es mit dem „Apfelunterricht“ los. Neben verschiedenen Bastelangeboten wurden Äpfel geknetet, aus Krepppapier geformt, Kochschürzen bedruckt und natürlich wurde beim...
Dominic liest den Stundenplan anhand von Metacom-Symbolen ab. Jedes Kind wird da abgeholt, wo es steht. Die Schüler der U2 lernen in ihren ersten Schulwochen nach dem Schulstart, dass Sprache mehr als nur Sprechen ist. In den unterschiedlichen Lernangeboten wird dem „Kommunizieren“ und „sich mitteilen“ eine große Bedeutung gegeben. Die Schüler und Schülerinnen erleben anhand...
In diesem Schuljahr gibt es gleich zwei Unterstufenklassen die auch als Tandem gemeinsam tolle Aktionen erleben. Als erstes galt es aber sich gegenseitig kennenzulernen. Dafür ging es bei schönem Wetter gemeinsam auf den Spielplatz. Schnell fanden alle Schülerinnen und Schüler zusammen und spielten gemeinsam im Sandkasten, rutschten oder schaukelten sich gegenseitig an. Ein besonderes Highlight...